Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
1993 - 1994
Ärztin im Praktikum 1. Klinik für Innere Medizin des Städtischen Klinikums „St. Georg“ Leipzig ( Doz. Dr. med. habil. G. Thiele )
1994 - 2002
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Klinik für Innere Medizin / Kardiologie des Herzzentrums der Universität Leipzig ( Prof. Dr. med. G. Schuler )
Interne Rotation:
Echokardiographieabteilung (TTE / TEE / Streßechokardiographie, Duplexsonographie der Gefäße)
Funktionsdiagnostik
Kardiologische Intensivstation
Herzkatheterlabor (Koronardiagnostik / PTCA, Vitiendiagnostik inkl. transseptaler Punktion, Rechtsherzkatheter mit / ohne Belastung)
Pacemaker- und ICD-Ambulanz
Grundausbildung invasive Elektrophysiologie
Externe Rotationen:
04 - 09 / 1998: Medizinische Klinik und Poliklinik II (Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie) des Zentrums für Innere Medizin der Universität Leipzig ( Prof. Dr. med. J. Mössner )
07 – 12 / 2000: Abteilung für Innere Medizin des Kreiskrankenhauses Riesa ( Dr. med. D. Boeck )
01 / 2001 – 06 / 2002: Abteilung für Innere Medizin Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH ( Dr. med. E. Eggers )
Dissertation im Fach Kinderkardiologie am Herzzentrum der Universität Leipzig ( Prof. Dr. med. P. Schneider )
2002
Facharztanerkennung Innere Medizin
2002
Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
Seit 2002
Funktionsoberärztin der Klinik für Innere Medizin / Kardiologie des Herzzentrums Leipzig ( Prof. Dr. med. G. Schuler ), Tätigkeitsgebiet Echokardiographie