Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie
Klinischer Schwerpunkt: interventionelle Kardiologie, strukturelle (kongenitale) Herzerkrankungen
Verantwortliche Leitung: Interdisziplinäre EMAH/GUCH-Sprechstunde
Beruflicher Werdegang
1995 - 1998
Benediktinergymnasium Internat Ettal
1999 - 2005
Studium der Humanmedizin, Universität Leipzig
11/2005
Approbation als Arzt (Freistaat Sachsen)
01/2006 - 06/2006
Facharztausbildung an der Universität Leipzig, Herzzentrum, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
(Direktor: Prof. Dr. med. Gerhard Schuler)
06/2006 - 07/2009
Clinical Research Fellow an den Kliniken Great Ormond Street Hospital, Cardiorespiratory Unit (Clinical Lead:
Prof. Dr. Philipp Bonhoeffer) und The Heart Hospital, Deptartment for Grown Up Congenital Heart Disease/GUCH
(Director: Prof. Dr. John Deanfield), London, Großbritannien
07/2009
Erwerb Zusatzqualifikation: Kardiale Magnetresonanztomographie (ACC/AHA Kompetenz-Level III) am "Centre for
Cardiovascular Magnetic Resonance Imaging", Great Ormond Street Hospital (Supervisor: Prof. Dr Andrew M. Taylor)
08/2009 - 09/2011
Facharztausbildung an der Universität Leipzig, Herzzentrum, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
(Direktor: Prof. Dr. med. Gerhard Schuler)
10/2011 - 03/2012
Facharztausbildung am Parkkrankenhaus Leipzig, Klinik für Innere Medizin II, Gastroenterologie/Pulmologie
(Chefarzt: PD Dr. med. Ulrich Halm)
04/2012
Funktionsoberarzt an der Universität Leipzig, Herzzentrum, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
(Direktor: Prof. Dr. med. Gerhard Schuler
04/2012
Facharztanerkennung für Innere Medizin/Kardiologie
02/2013
Oberarzt an der Universität Leipzig, Herzzentrum, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie (Direktor:
Prof. Dr. med. Gerhard Schuler)
04/2014
Erwerb der Zusatzqualifikation der DGK: Spezialist für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
02/2015
Erwerb der Zusatzqualifikation der DGK: Interventionelle Kardiologie
12/2015
Erwerb der Zusatzqualifikation der Society of Cardiovacular Magentic Resonance: Competence Level III
01/2016
Erwerb der Zusatzqualifikation der DGK: Kardiale Magnetresonanztomographie, Kompetenzlevel III
01/2018
Geschäftsführender Oberarzt am Herzzentrum Leipzig, Universitätsklinik für Innere Medizin/
Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur (Direktor: Prof. Dr. med. Holger Thiele)
01/2018
Leiter der Abteilung für strukturelle Herzerkrankungen/AV-Klappeninterventionen am Herzzentrum Leipzig
01/2018
Leiter der Abteilung für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler am Herzzentrum Leipzig
Publikationen: insgesamt 52 wissenschaftliche Publikationen, davon 36 Originalarbeiten, 14 Arbeiten als Erstauthor, 8 Buchkapitel (5 als Erstauthor)
Wissenschaftliche Vorträge: Zahlreiche wissenschaftliche Vorträge an internationalen Kongressen, u.a. SCMR, AHA, ACC, ESC, AEPC, EuroPCR, DGK
Preise
Mimics Innovation Award 2009. An Engineering Approach to the Study of Percutaneous Pulmonary Valve Implantation (Co-Author)
Best poster price. Engineering Approach to Study of Percutaneous Pulmonary Valve Implantation. Endocoronary Biomechanics Research Symposium, Marseille
(F), April 2008 (Co-Author)
Young investigator award. Haemodynamic effect and short term clinical follow up following percutaneous pulmonary valve replacement. British Congenital
Cardiac Society, 2006 (Co-Author)
CMR assessment of patients with suspected acute vs. chronic myocarditis as compared to endomyocardial biops. SCMR 2010. Young investigator award. Finalist.
Gerd Killian-Projektförderung 2015 mit dem Projekt "Intrinsische rechtsventrikuläre diastolische Funktion bei rechtsventrikulärer
Ausflusstraktdysfunktion - klinische Relevanz und Etablierung nicht-invasiver Nachweismethoden"
Lehre an der Universität Leipzig
seit 2009
Studentenunterricht im Rahmen des Patienten-bezogenen Kleingruppenunterrichts
seit 2011
Tutor Problemorientiertes Lernen (POL-Kurs)
Mitgliedschaften
The Society for Cardiovascular Magnetic Resonance; SCMR
Association for European Paediatric Cardiology; AEPC (Junior Member; Arbeitsgruppe: Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern)
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Mitglied der Arbeitsgruppe: 'Kongenitale Vitien im Erwachsenenalter' und 'Magnetresonanzverfahren in der Kardiologie'
European Society of Cardiology; ESC
Sonstige Qualifikationen
Organisation und Durchführung von mehr als 50 Peer-to-Peer Fortbildungen für perkutane Pulmonalklappenimplantationen (MelodyTM, Medtronic, MN, USA)
Erwerbung der höchsten Weiterbildung für MRI in congenital heart disease (ACC/AHA Level III)