Klinik für Kardiologie
 
Menü
 
Klinik für Kardiologie / Veranstaltungen
 
 
Kardiovaskulärer Bildgebungsstammtisch
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die kardiovaskuläre Bildgebung ist unverzichtbar zur adäquaten Diagnostik und Risikostratifizierung/Therapieplanung sowie zur Verlaufskontrolle einer Vielzahl von Herz-Kreislauferkrankungen. Die Echokardiographie als kardiologische Basisdiagnostik erfüllt die meisten dieser Anforderungen und wird im Feld der Kardiomyopathien vor allem durch die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie (CMR) mit umfassenden Informationen bzgl. Volumetrie, Ischämiedetektion und Myokardtexturcharakterisierung komplettiert. Somit stellt sich die zentrale Frage im klinischen
Routine-Alltag: Wann sind welche kardiovaskulären Bildgebungsverfahren und -techniken indiziert und notwendig? Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit Ihnen anhand von Fallbeispielen nachgehen.

Gerne können Sie uns auch im Vorfeld Fälle schicken, die wir dann gemeinsam diskutieren.

Wir freuen uns auf ein spannendes Programm!

Fortbildungspunkte:
Die Zertifizierung wurde bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.


Programm
  • Begrüßung durch Herrn Priv-Doz. Dr. Ingo Paetsch und Herrn Dr. Maximilian von Roeder
  • Einführung: "Kardiomyopathien, worauf sollte ich achten, um nichts zu übersehen?"
  • Fall 1 - Fallvorstellung und Diskussion
  • Fall 2 - Fallvorstellung und Diskussion
  • Fall 3 - Fallvorstellung und Diskussion
  • Fall 4 - Fallvorstellung und Diskussion
  • Zusammenfassung und Verabschiedung
Referent:innen
  • Dr. med. Hans Ebbinghaus
  • Priv-Doz. Dr. Cosima Jahnke
  • Dr. med. Joanna Jozwiak-Nozdrzykowska
  • Dr. med. Sabrina Oebel
  • Priv.-Doz. Dr. Ingo Paetsch
  • Dr. med. Maximilian von Roeder
  • Dr. med. Ricardo Spampinato
Wann? Mittwoch, 8. Februar 2023, 18:30-20:30 Uhr
Wo? Hörsaal des Herzzentrum Leipzig | Strümpellstr. 39 | 04289 Leipzig

Anmeldung und weitere Informationen:
Chefarztsekretariat Universitätsklinik für Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur - Herzzentrum Leipzig
Ines List (ines.list@helios-gesundheit.de)

Wissenschaftliche Leitung:
Herzzentrum Leipzig - Universitätsklinik für Kardiologie - Helios-Stiftungsprofessur
Priv.-Doz. Dr. Ingo Paetsch
Dr. med. Maximilian von Roeder

Weitere Termine:
14.06.2023, 18:30-20:30 Uhr - Fokus Herzinsuffizienz

 
Aktuelles
 
 14.06.2023 -
Kardiovaskulärer Bildgebungsstammtisch
Focus Herzinsuffizienz
 
 
 28.10.2023 -
SAVE THE DATE
31. Leipziger Notfalltag
 
 
Klinik für Kardiologie